Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig ab: 11. Juni 2025

Zusammenfassung für schnellen Überblick: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Moser Datentechnik GmbH und unseren Kunden. Sie gelten für alle Reparaturdienstleistungen, Schulungen, Fehlerdiagnostik und Datenrettungen.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die die Moser Datentechnik GmbH mit ihren Kunden schließt, insbesondere für:

2. Vertragsschluss

Verträge kommen durch folgende Wege zustande:

Bei Hausbesuchen wird der Vertrag durch Annahme des Leistungsangebots vor Ort geschlossen.

3. Leistungsbeschreibung

3.1. Reparaturdienstleistungen

Wir führen Reparaturen an Hardware und Software durch. Vor Beginn der Arbeiten erstellen wir eine Diagnose und ein kostenpflichtiges Angebot. Kleinere Reparaturen (unter 30 Minuten) können ohne gesonderte Angebotserstellung durchgeführt werden.

3.2. Schulungen und Hausbesuche

Schulungen werden nach individueller Absprache durchgeführt. Die Dauer und Inhalte werden vorab vereinbart. Bei Terminabsagen gelten folgende Fristen:

3.3. Datenrettung

3.4. Fehlerdiagnostik

Die Fehlerdiagnostik ist grundsätzlich kostenpflichtig. Die Kosten richten sich nach dem Zeitaufwand und werden vorab transparent kommuniziert. Bei anschließender Beauftragung von Reparaturleistungen werden die Diagnosekosten angerechnet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Unsere Preise setzen sich wie folgt zusammen:

Die Zahlung erfolgt:

5. Haftung und Gewährleistung

5.1. Reparaturleistungen

Auf Reparaturen gewähren wir eine Gewährleistung von 6 Monaten. Bei innerhalb dieses Zeitraums auftretenden gleichen Mängeln führen wir die Reparatur kostenfrei durch. Ausgenommen sind Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder äußere Einwirkungen.

5.2. Datenrettung

Für Datenrettungsleistungen haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Der Kunde bestätigt, dass er von den Risiken der Datenrettung Kenntnis hat und eine Datensicherung vor Auftragserteilung vorgenommen wurde.

5.3. Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist auf den Wert des reparierten Geräts bzw. den Auftragswert begrenzt. Für indirekte Schäden und entgangenen Gewinn wird nicht gehaftet.

6. Eigentumsvorbehalt

Reparierte Geräte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Geräte zurückzuhalten oder nach Fristsetzung zu verwerten.

7. Datenschutz

8. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz in Musterstadt, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Für bereits geschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 11. Juni 2025 aktualisiert.